Freizeittips in unserer Gemeinde
- Landschaftsweiher und Spielplatz
- Am Landschaftsweiher befinet sich auch das sehr gut angenommene Wassertretbecken
- Direkt am Wassertretbecken wurde auch eine ergonomische Wellnessbank aufgestellt
- Mühlrad: eines der größten im Südwesten
- Freilichtspiele Katzweiler www.freilichtspiele-katzweiler.de: Die idyllisch gelegene Waldbühne in der Eselsdelle begeistert seit über 50 Jahren jeden Sommer mehr als 10000 Gäste. Theater im Grünen von Mai bis August. Tel. 06301/9619
- den Mühlenwanderweg
- 2012 wurde der Region sehr seltene barierefrei Wanderweg eingeweiht. Er führt an vielen Sehenswürdigkeiten sowie an Einkehrmöglichkeiten in Katzweiler vorbei. Der Weg kann in zwei Routen absolviert werden, eine 3km und eine 6km lange Runde. Die Karte kann auch als Flyer (690kB) digital heruntergeladen werden
- Lautertalradweg und Wanderwege: Der Streckenverlauf des Lautertalweges beginnt in Kaiserslautern am Westbahnhof und führt durch das Lautertal bis nach Lauterecken. Hier die Karte des Lautertalradweges zum Download (1,0MB). Und hier eine Übersichtskarte mit Wanderwegen in der Verbandsgemeinde Otterbach (Innenseite 2,6MB), Außenseite darf nicht im Internet veröffentlicht werden, da diese urheberrechtlich durch das Landes- und Vermessungsamt geschützt ist). Das Kartenmaterial gibt es im Touristik-Pavillon in Otterbach oder am Waaghaus in Katzweiler.
- Nordic-Walking: Auf über 20 km Wald- und Feldwegen können die gut ausgeschilderten Strecken des Nordic-Walking-Parcours abgelaufen werden. Hier die Karte zum Download (930kB).
- Bonanzaranch www.bonanzaranch.de: Ob Planwagenfahrten, Reitstunden für Anfänger und Fortgeschrittene, Ausritte in die malerische Landschaft unserer Region, Ponyreiten für die ganz kleinen, die Bonanza-Ranch bietet für jeden Pferdeliebhaber etwas. Tel. 06301/8164
- Forellenzucht Schneider www.forellenwoog.de: Hier wird Ihnen geboten: Fisch- und Wildspezialitäten, Partysevice, Seminare, Räucherkurse, Besichtigungen, Feste und Festlichkeiten und die Gartenwirtschaft Sonntags von Mai bis September. Tel. 06301/9671