titel_08.jpgtitel_04.jpgtitel_01.jpgtitel_05.jpgtitel_03.jpgtitel_02.jpgtitel_07.jpgtitel_06.jpg

Mühlenwanderweg

Start: Dorfplatz Katzweiler
Länge: ca. 11 km
Profil: leichte Anstiege, ansonsten Wald- und Feldwege
Symbol: Mühlrad

Vom Dorfplatz aus überqueren Sie die Hauptstraße am Zebrastreifen. Hinter der Gaststätte "Die Küche" folgen Sie rechts der Eisenbahnstraße. Dann gehen Sie weiter, bis zur Straße "Im Brühl". Dort rechts einbiegen, bis zur Metzgerei Götz und die Hauptstraße überqueren. Folgen Sie der Hauptstrasse nach links einige Meter auf dem Fußgängerweg und biegen Sie dann nach rechts in die "Bachstraße" ein. Nach ca. 100 m kommen Sie zur Dorfmühle mit dem größten Mühlrad der Pfalz. Der Mühlenrundwanderweg setzt sich weiter fort bis zur "Mühleckerstraße", der Sie (links halten) bis zur Hauptstraße folgen. Die Ampel überqueren und sodann in die "Schmiedstraße" einbiegen. Vorbei an alten Bauernhöfen führt am Ende der Straße ein Weg nach rechts über die Bahngleise (Achtung Zugverkehr!).

An dieser Stelle haben Sie die Möglichkeit gleich nach rechts weiterzugehen parallel zur Lautertalbahn oder Sie machen einen Abstecher an den Landschaftsweiher. Vom Landschaftsweiher sind es nur ein paar Meter bis zu einer kleinen Brücke die zum Spielplatz führt und anschließend wieder zum gut ausgebauten Fußweg. Sie folgen dem Weg, überqueren die Kreisstraße 23 und gehen weiter entlang der Bahnlinie und der Lauter bis zur Schafmühle, die sich am Ende dieses Abschnittes befindet. Sie erreichen die Schafmühle über die Brücke linker Hand, folgen der Straße, vorbei an der Lautertalhalle bis zu einer größeren Gabelung, an der Sie Ihre Tour nach rechts fortsetzen. Aufwärts geht es hier, einen leichten Anstieg hoch, rechter Hand das Vereinsheim des Vogelschutzverein Katzweiler, sodann an einer Streuobstwiese vorbei, mit einem schönen Ausblick auf die Landschaft. Nach und nach erreichen Sie den Waldrand, wo sich Ihre Tour an einer Weggabelung nach links fortsetzt. An einer weiteren Weggabelung im Wald wählen Sie den linken Weg. Der gut ausgebaute Forstweg führt Sie lange durch den Wald (auf Markierung achten) zur "Pfeifermühle".

Start: Pfeifermühle
Als Ausgangspunkt haben wir den Parkplatz an der Gaststätte "Pfeifertal" gewählt. Hier beginnt der Weg zwischen dem Hotel und der Gaststätte und führt weiter durch den Obstbaumlehrpfad. Am Ende des Lehrpfades geht es über eine Treppe zur Straße, die Sie überqueren müssen. An der Brücke sehen Sie die Mückenmühle. Dem Waldweg folgen bis zu einer kleinen Anhöhe zwischen den Wiesen. An der Weggabelung haben Sie einen schönen Blick auf die Gemeinde Eulenbis mit dem Eulenkopfturm. Der Mühlenrundwanderweg setzt sich an dieser Stelle rechts fort bis zum Kühbörncheshof, einer Annexe der Gemeinde Katzweiler. Der Weg zweigt am Ortsanfang rechts ab. Sie folgen dem asphaltierten Weg ca. 500 Meter. Dort angekommen haben Sie an der Abzweigung den Panoramablick über das Pfälzer Hügelland, ehe Sie die Tour nach links weitergehen. Entlang des Feldweges sehen Sie die Gemeinden Otterbach, Sambach und Katzweiler sowie en Stück des Kaiserslauterer Industriegebiet Nord. In Katzweiler angekommen gehen Sie in der Straße "Goldgrube" nach rechts bis zur "Ziegelhütter Straße", hier halten Sie sich links. Nach dem Bahnübergang sehen Sie die Gaststätte "Die Küche", hier überqueren Sie die Hauptstraße und sind wieder am Dorfplatz.

Joomla templates by a4joomla